fbpx

Start

Haupt-Lektionen

Tantra

Wege zu Gott

Links

FYÜ-Verlag

Shop

Seminare

FYÜ-Videos

FB Gruppe

Marianik
Fehlende_Lektion?
  Copyright_Info

“Jeder ist für seinen spirituellen Fortschritt und für die Methoden, die er anwendet, selbst verantwortlich. Was du mit den Informationen der FYÜ-Schriften anfängst, ist ganz alleine deine Entscheidung.“

Das steht im Einführungstext der Web-Site und soll hier noch einmal besonders hervorgehoben werden.

Es gibt niemanden, der die Verantwortung über die Ausführung deiner Yoga-Übungen übernehmen kann als du selbst. Wir haben uns alle Mühe gegeben, die uralten Yoga-Methoden richtig wiederzugeben und effektiv zu integrieren. 

Zusätzlich werden die ganzen Lektionen hindurch Sicherungsmaßnahmen (Methoden der „Selbstabstimmung“)

erörtert, die einen guten Fortschritt unter Beibehaltung von Stabilität gewährleisten sollen. Dennoch gibt es für keine der Methoden auf diesen Seiten eine Garantie. Das Risiko für die Anwendung der Übungen hast du selbst zu tragen.

Die erstaunlichen Möglichkeiten für ein höheres Funktionieren, die in jedem menschlichen 

Körper angelegt sind, stellen den Prüfstein für alle Lektionen in diesem Buch dar. Eigene Erfahrungen bilden die Grundlage für diese Lektionen. Die hier erörterten Übungen sollen entsprechend der zu beobachtenden Ursachen und Wirkungen auf eine flexible Weise unter Eigenverantwortung angewandt werden.

Packungsbeilage

Anmerkung zu den nicht genutzten Lektionsnummern

Du wirst bei den Haupt-Lektionen und bei den Tantra-Lektionen bemerken, dass gewisse Lektionsnummern nicht genutzt sind. Dafür gibt es zwei Gründe. Mit mysteriöser Numerologie haben beide nichts zu tun. Einmal gab es in dem ursprünglichen Online-Forum (Yahoo-Gruppe) keine Möglichkeit, schon veröffentlichte Beiträge zu editieren. Einen Beitrag, den man korrigieren musste, konnte man nur löschen und nach der Korrektur neu veröffentlichen. Das hieß aber, dass eine Nummer in der Reihenfolge ungenutzt blieb. Da nun unter Anwendung dieser Methode einige Korrekturen notwendig waren (besonders in den frühen Lektionen), gibt es in der Lektionsreihenfolge einige ungenutzte Nummern. Dazu gehören bei den Haupt-Lektionen die Nummern 1-9, 26, 32, 40, 61, 70, 87, 111, 278, 289-296, bei den Tantra-Lektionen T3, T6, T8, T26., T48, T49, T52-T59,

Der zweite Grund für ungenutzte Lektionsnummern betrifft Organisatorisches. Hinter ungenutzten Lektionsnummern können sich auch Beiträge verbergen, die sich nur auf administrative Fragen bezüglich des Internetauftritts beziehen, also nichts zum wirklichen Inhalt der FYÜ-Lektionen beitragen. Sie wurden für diese Web-Site also nicht übersetzt und ausgelassen 82, 123, 141, 142, 162, 211, 215. 237, 238, 245, 249.

Die Lektionszählung ist die Gleiche hier bei den Online-Lektionen, im dazugehörigen Buch, im Online-Forum, auf den englischen Originalseiten und Büchern und auch in mehreren anderen Übersetzungen der Lektionen in andere Sprachen. Auch wenn also die Nummerierung der Lektionen etwas sonderbar anmutet, hat sie doch ihren Sinn. Die Nummerierung einer Lektion bleibt immer die gleiche, unabhängig in welcher Sprache du sie liest oder welche Quelle du heranziehst.

Der Guru ist in dir.

Anmerkungen zum Copyright

Alles, was vom FYÜ-Verlag, ob von Yogani oder anderen Autoren, über das Internet veröffentlicht wird, ist urheberrechtlich geschützt. Teile der Lektionen wie aller anderen Texte dürfen von jedermann zitiert, kopiert, gedruckt, verlinkt oder sonst wie kostenlos verbreitet werden. Es muss dann aber bei jeder Art von Kopie auf andere Webseiten, Newsletter, Foren oder Blogs etc. ein Link zurück auf diese Website gesetzt werden. Wiedergabe, das Downloaden oder der Ausdruck der Online-Lektionen im Ganzen oder beträchtlichem Umfang ist nicht erlaubt. Sollen die Lektionen komplett (inklusive erheblicher Zusätze) heruntergeladen werden, bediene man sich bitte des FYÜ-eBooks.

Alle hier im Shop oder von anderer Stelle heruntergeladenen eBooks und AudioBooks sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich ein persönliches Nutzungsrecht. Solltest du auf einem unautorisierten Weg in den Besitz eines FYÜ-eBooks oder-Audio-Books gelangt sein, sei bitte so gut und zahle dafür, indem du dir das Material (möglicherweise verbilligt innerhalb der Bundle-Angebote) noch einmal herunterlädst. Dadurch erhältst du auch die gängigen eBook-Formate. Die Verkauf der Bücher, eBooks und Audio-Books erleichtert uns die Fortführung dieses Projektes und wir danken dir für den Beitrag, den du mit dem Kauf leistest.

Mit Fragen an Dhrishtadyumna und im Forum erklärt man sich automatisch damit einverstanden, dass diese zum Wohle aller möglicherweise einmal veröffentlicht werden dürfen (natürlich anonymisiert), wenn nicht ausdrücklich vermerkt wird, dass der Inhalt einer Zuschrift nicht veröffentlicht werden darf. Die Privatsphäre der Leser wird vollkommen respektiert und alle Kommentare sind willkommen.

Ein besonderes Anliegen des FYÜ-Verlages ist es, die deutsche Leserschaft der Fortgeschrittenen Yoga Übungen auf die Vielzahl von Marienerscheinungen weltweit und besonders auch im deutschsprachigen Raum aufmerksam zu machen. Maria ist seit ihrer Himmelfahrt für die Menschheit tätig und hat der Glaubensentwicklung sehr viele wichtige Impulse gegeben. Ein europäischer Yogi kann diese Phänomene vor allem zur Förderung seines Bhaktis für sich nutzbar machen. Der Aufbau einer innigen emotionalen Beziehung zu einem göttlichen Wesen hilft im profanen Alltag den Bezug zur geistigen Welt nicht zu verlieren und die Routine mit den Fortgeschrittenen Yoga Übungen zu einem festen Bestandteil des Lebens zu machen. Auch wenn die Fortgeschrittenen Yoga Übungen ganz ohne Religion oder den Glauben an höhere Wesen zu guten Ergebnissen führen, kann die Verehrung eines Ishta, wie so etwas nach der hinduistischen Terminologie heißt, sehr förderlich sein und die Sache sehr vereinfachen.

Eine spirituelle Beziehung zu Maria kann man leicht durch Lesen ihrer Biographie, wie sie durch Katharina von Emmerich und Clemens von Brentano überliefert ist, aufbauen. Siehe hierzu: Das Leben der Heiligen Jungfrau Maria

In ihren Erscheinungen gibt Maria viele Botschaften. Da die Muttergottes in Europa vor allem im Rahmen der römisch katholischen Kirche verehrt und angebetet wird, bedient sie sich der dort geläufigen Terminologie und passt sich dem vorhandenen Verständnishintergrund an. Für einen Yogi bekommen diese Botschaften ihren Sinn, wenn er unter Kommunion Meditation, unter Fasten die Wirbelsäulenatmung und unter der Beichte und dem Gebet das Zwiegespräch mit dem Guru im eigenen Inneren versteht. Eine zeitgemäße Interpretation von Jesus Wirken, sozusagen das Christentum für Yogis, findet man in Paramahansa Yoganandas epochalem Werk "The Second Coming of Christ", zu Deutsch "Die Wiederkunft Christi" (3 Bände).

Der FYÜ-Verlag ist bemüht, auch Bücher zum Themenkomplex Maria und ihre Erscheinungen aber auch anderen Phänomenen der christlichen Welt (wie z.B. Therese von Konnersreuth)  in sein Programm aufzunehmen, um dadurch Yoga an die europäische christliche Tradition anzuknüpfen.

Vorerst soll hier mittels Links und Literaturhinweisen auf ´Marias Leben, Wirken und verschiedene Erscheinungen aufmerksam gemacht werden.

   

Links zu Erscheinungsorten

   
Marpingen (D) Erscheinungen 1876, 1983 und 1999 im Saarland.
   
Marienfried (D) Marienerscheinungen im bayrischen Schwaben 1940 und 1946. Gleichzeitig ist dies eine sehr informative Webseite mit mit vielen Dokumenten auch zu anderen Erscheinungsorten. Deshalb führen auch andere Links auf diese Seite
   
Heroldsbach (D) Erscheinungen im bayerischen Franken 1949-1950.
   
Eisenberg (Ö) Erscheinungsort im österreichischen Burgenland.
   
Medjugorje (BiH) 1981 erschien im heutigen Bosnien-Herzegowina nahe Mostar die Muttergottes oder wie sie lokal genannt wird, die Gospa 6 Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren. Seither sind die Erscheinungen nicht abgebrochen und der Ort hat sich zu einem großen Marienwallfahrtsort entwickelt. Dazu empfehlen wir das Buch: "Der Ruf der Gottesmutter aus Medjugorje" von Marjana Vasilij-Zuccarini
   
Biographie Blessed among Women, The Birth, Life, Ministry, Acension and Coronation of Mary, Mother of Jesus von Arnold Michael