Ein besonderes Anliegen des FYÜ-Verlages ist es, die deutsche Leserschaft der Fortgeschrittenen Yoga Übungen auf die Vielzahl von Marienerscheinungen weltweit und besonders auch im deutschsprachigen Raum aufmerksam zu machen. Maria ist seit ihrer Himmelfahrt für die Menschheit tätig und hat der Glaubensentwicklung sehr viele wichtige Impulse gegeben. Ein europäischer Yogi kann diese Phänomene vor allem zur Förderung seines Bhaktis für sich nutzbar machen. Der Aufbau einer innigen emotionalen Beziehung zu einem göttlichen Wesen hilft im profanen Alltag den Bezug zur geistigen Welt nicht zu verlieren und die Routine mit den Fortgeschrittenen Yoga Übungen zu einem festen Bestandteil des Lebens zu machen. Auch wenn die Fortgeschrittenen Yoga Übungen ganz ohne Religion oder den Glauben an höhere Wesen zu guten Ergebnissen führen, kann die Verehrung eines Ishta, wie so etwas nach der hinduistischen Terminologie heißt, sehr förderlich sein und die Sache sehr vereinfachen. Eine spirituelle Beziehung zu Maria kann man leicht durch Lesen ihrer Biographie, wie sie durch Katharina von Emmerich und Clemens von Brentano überliefert ist, aufbauen. Siehe hierzu: Das Leben der Heiligen Jungfrau Maria In ihren Erscheinungen gibt Maria viele Botschaften. Da die Muttergottes in Europa vor allem im Rahmen der römisch katholischen Kirche verehrt und angebetet wird, bedient sie sich der dort geläufigen Terminologie und passt sich dem vorhandenen Verständnishintergrund an. Für einen Yogi bekommen diese Botschaften ihren Sinn, wenn er unter Kommunion Meditation, unter Fasten die Wirbelsäulenatmung und unter der Beichte und dem Gebet das Zwiegespräch mit dem Guru im eigenen Inneren versteht. Eine zeitgemäße Interpretation von Jesus Wirken, sozusagen das Christentum für Yogis, findet man in Paramahansa Yoganandas epochalem Werk "The Second Coming of Christ", zu Deutsch "Die Wiederkunft Christi" (3 Bände). Der FYÜ-Verlag ist bemüht, auch Bücher zum Themenkomplex Maria und ihre Erscheinungen aber auch anderen Phänomenen der christlichen Welt (wie z.B. Therese von Konnersreuth) in sein Programm aufzunehmen, um dadurch Yoga an die europäische christliche Tradition anzuknüpfen. Vorerst soll hier mittels Links und Literaturhinweisen auf ´Marias Leben, Wirken und verschiedene Erscheinungen aufmerksam gemacht werden. |
|
Links zu Erscheinungsorten |
|
Marpingen (D) | Erscheinungen 1876, 1983 und 1999 im Saarland. |
Marienfried (D) | Marienerscheinungen im bayrischen Schwaben 1940 und 1946. Gleichzeitig ist dies eine sehr informative Webseite mit mit vielen Dokumenten auch zu anderen Erscheinungsorten. Deshalb führen auch andere Links auf diese Seite |
Heroldsbach (D) | Erscheinungen im bayerischen Franken 1949-1950. |
Eisenberg (Ö) | Erscheinungsort im österreichischen Burgenland. |
Medjugorje (BiH) | 1981 erschien im heutigen Bosnien-Herzegowina nahe Mostar die Muttergottes oder wie sie lokal genannt wird, die Gospa 6 Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren. Seither sind die Erscheinungen nicht abgebrochen und der Ort hat sich zu einem großen Marienwallfahrtsort entwickelt. Dazu empfehlen wir das Buch: "Der Ruf der Gottesmutter aus Medjugorje" von Marjana Vasilij-Zuccarini |
Biographie | Blessed among Women, The Birth, Life, Ministry, Acension and Coronation of Mary, Mother of Jesus von Arnold Michael |