Vom Mo. 1.1. bis Fr. 5.1.2024 findet ein 5-Tage Yogani Retreat in Irfersgrün/Vogtland/Sachsen statt.
Bernd Prokop, der Übersetzer der Yogani-Bücher und Webseite, ist ein deutscher Yogi, der sich seit seinem 18. Lebensjahr auf dem spirituellen Pfad befindet. Nach Lesen der »Autobiographie eines Yogi« von Parmahansa Yogananda 1987 bestellte er die die Lehrbriefe der SRF und praktiziert nun schon seit über 30 Jahren den Kriya-Yoga.
Bei vielen spirituellen Gruppen und Bewegungen hat er sich einen Einblick verschafft und ist von der Notwendigkeit der Verbreitung yogischen Wissens in unserer Zeit überzeugt. Yoganis Konzept, das große Ähnlichkeit zum Kriya Yoga aufweist, schätzt er als sehr wertvoll ein und fördert seine Verbreitung..
Veranstaltungsort:
Seminarhaus Rittergut in Irfersgrün, Vogtland.
Sprachen:
Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Yoga
Wir üben zusammen Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung und Samyama wie auch andere Yoga Übungen. Ein Schwerpunkt des Retreats liegt auf der Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von Pranayama und Selbst-Analyse (Jnana Yoga)
Das Thema des Retreats ist die Festigung der individuellen Praxis und das Ausräumen von Hindernissen zu einer erfolgreichen Praxis..
. Dieser Retreat ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet. Es werden alle Anweisungen zu den Übungen gegeben.
Seminargebühr
Es fällt eine Seminargebühr von 250 € an. Sobald diese beim Veranstalter, dem FYÜ-Verlag, erbracht ist, gilt die Anmeldung.
Das Retreat wird vom FYÜ-Verlag organisiert. Mit der Bezahlung eines Tickets ist die Anmeldung erfolgt und ein Platz reserviert.
Anreise, Übernachtung und Verpflegung regelt jeder selbst
Du kannst mit Bahn, Auto, Wohnmodil, Flugzeug etc. anreisen und kannst im Seminarhaus Rittergut übernachten und speisen. Regle das bitte mit dem Seminarhaus selbständig: Seminarhaus Rittergut
Programmablauf
Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt.
Montag 1. Januar 24
14:00 - 16:00 Ankommen
16:30 - 17:45 Anweisungen zu den Übungen. Asanas, Pranayama, Meditation
18:00 Abendessen
19:30 Abendvortrag, Einführung in den Kurs, Vorstellungsrunde
Dienstag. 2. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
09:20 - 10:10 Pranayama, Meditation, Samyama
11:00 Brunch
12:00 - 15:45 Freizeit/Spaziergang/individuelle Praxis
15:45 - 17:30 Asana, Pranayama, Meditation, Samyama
17:45 Abendessen
19:30 Abendvortrag/ Fragen und Antworten
Mittwoch 3. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
09:20 - 10:20 Pranayama, Meditation, Samyama
11:00 Brunch
12:00 - 15:00 Freizeit/ Spaziergang/ individuelle Praxis
15:00 - 16:30 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
16:40 - 17:30 Pranayama, Meditation, Samyama
17:45 Abendessen
19:00 - 19-50 Abendvortrag/Fragen und Antworten
20:00 - 22.00 obptionale Teilnahme am Yoga-Vidya-Satsang
Donnerstag 4. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
09:20 - 10:20 Pranayama, Meditation, Samyama
11:00 Brunch
12:00 - 15:45 Freizeit/ Spaziergang/ individuelle Praxis
15:45 - 17:30 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
17:45 Abendessen
19:30 Abendvortrag/Fragen und Antworten
Freitag 5. Januar
07:30 - 09:00 Asanas, Pranayama, Meditation, Samyama
09:20 - 10:20 Pranayama, Meditation, Samyama
11:00 Brunch
12:00 - 13:00 Abschlussrunde, Abschied
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 250,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.